Unsere Lösungen vereinen landwirtschaftliche Effizienz und Umweltschutz.
Unsere Produkte beruhen auf langjähriger, wissenschaftlich validierter Forschung. Als Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme der Technische Universität München bringen wir wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis – für Lösungen, die wirken.
Denn: Nur wer klar sieht, kann gezielt handeln.
Landwirtschaft
Präzise Entscheidungen. Mehr Ertrag. Weniger Betriebsmittel.
Fruchtartenspezifische Biomassekarte
Unsere Biomassekarten basieren nicht nur auf Satellitendaten– sondern auf agronomischem Fachwissen. Wir wählen die Satellitenaufnahmen gezielt nach Kultur und Wachstumsphase aus. Während andere Anbieter „alle verfügbaren Bilder“ nutzen, analysieren wir nur phänologisch und betrieblich entscheidende Entwicklungsstadien. Das macht unsere Karten deutlich präziser und praxisrelevanter.
Ihr Vorteil
- Exakte Vegetationsunterschiede
- Klare Wachstumszonen
- Bessere Entscheidungen für Düngung und Bestandesführung
➡️ Jetzt Biomassekarte anfordern
Kontaktieren Sie uns – wir erstellen Ihre individuelle Karte für jede Kultur und jedes Feld.
➡️ Jetzt kontaktieren: 0176/72266461 oder info@yieldxperts.de

📈 Ertragsmodellierung & Prognosen
Unsere satellitengestützten Modelle machen Ertragspotenziale sichtbar und liefern verlässliche Prognosen. Das schafft Planungssicherheit – auch unter unsicheren Klimabedingungen.
🌿 Punktgenaue Ausbringung
Unsere Daten ersetzen pauschale Ausbringung durch teilflächenspezifische Bewirtschaftung. Grundlage sind reale Ertragspotenziale statt pauschaler Annahmen – so wird Dünger gezielt dort eingesetzt, wo er tatsächlich wirkt.
⚡ Effizienzsteigerung
Durch differenzierte Datengrundlagen können Betriebsmittel reduziert, Kosten gesenkt und Erträge stabilisiert werden.
Ergebnis Weniger Risiko, mehr Handlungsspielraum.
🚰 Trinkwasserschutz
Unsere Modelle identifizieren Hotspots für Nitrateinträge. So können Maßnahmen dort umgesetzt werden, wo sie den größten Effekt haben – zum Schutz von Grund- und Trinkwasser. Weg vom Gießkannenprinzip.
🌾 Landschaftsmanagement
Unsere Modelle machen sichtbar, wo Erosion entsteht und Schwammlandschaften entstehen können. Nur wer den Boden wirklich versteht, kann gezielt handeln: für stabile Böden, gespeichertes Wasser und resiliente Landschaften.
🌍 Ressourcenschonung & Klimaschutz
Weniger Emissionen, mehr Resilienz: Effizienter Mitteleinsatz macht Böden zu Wasserspeichern und CO₂-Senken – ein Beitrag zu 4 ‰ und aktivem Klimaschutz.
