Alles im Blick mit yieldxperts

Wir bringen wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die  Praxis – präzise, datenbasiert, effektiv

Über uns

yieldxperts: Ein start-up der Technischen Universität München

Schritt für Schritt in eine bessere Zukunft

YieldXperts

GEWINNER DES "BRIDE TO INNOVATION GRANT" DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN 2024 MIT 50.000 € für herausragende wissenschaftliche Innovation


Mehr erfahren
Icon

Gewinner

"Bride to Innovation Grant"
der TUM 2024
Neues

Dienstleistungen

Satellitengestützte Ertragsvorhersage & Trinkwasserschutz
Veröffentlichungen

Terminvereinbarung

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
Kontakt

Veröffentlichungen

Alle Artikel zum Downloaden und Lesen.

Aktuelles

Letzte Events

09 April 2025

18:00 - 20:30 Uhr

STARTUP TALKS Agrar & AgTech

Talkrunde und Vernetzungstreffen mit Gesprächspartnern aus dem Bereich Agrar & AgTech für Gründungsinteressierte an der HSWT.


Johannes Schuster hat den  Einsatz von Satellitendaten und KI-gestützten Auswertungen zur Ertragsoptimierung sowie zum Schutz von Landwirtschaft und Trinkwasser vorgestellt und damit den Studierenden einen tollen Einblick in das Startup gegeben und Impulse für Gründungsinteressierte gegeben!


Mehr

12. Februar 2025

09:00 - 13:00 Uhr

Pflanzenbautage beim Amt für Landwirtschaft

Bei der Pflanzenbautagung 2025 in Dachau hatten wir die Gelegenheit, unsere Ergebnisse und Erkenntnisse mit den Landwirten zu teilen und darüber zu diskutieren. Besonders wertvoll war der direkte Austausch, bei dem wir nicht nur unsere Forschung präsentieren konnten, sondern auch wertvolles Feedback aus der Praxis erhielten.

Die offene und konstruktive Atmosphäre ermöglichte es, gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen der modernen Landwirtschaft zu sprechen. Insgesamt war es ein sehr angenehmer Dialog, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis ist, um zukunftsfähige Lösungen für die Landwirtschaft zu entwickeln.


Mehr

03. Dezember 2024

13:00 - 14:00 Uhr

Beratungsfeld Nährstoffhaushalt

In unserem Vortrag im Rahmen des Beratungsfeldes Nährstoffhaushalt haben wir die Möglichkeiten zur digitalen Analyse der räumlichen Variabilität in landwirtschaftlichen Flächen vorgestellt. Mithilfe moderner Sensortechnik und Fernerkundung lassen sich Unterschiede in Bodenbeschaffenheit, Ertrag und Stickstoffeffizienz präzise erfassen. Diese Daten dienen als Grundlage für optimierte Düngestrategien, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bieten. Der direkte Austausch mit Praktikern zeigte, dass digitales Nährstoffmanagement ein zentrales Thema für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ist.

Mehr

28.11.2024

17:00 Uhr

Online-Vortragsreihe zu Agrarforschung

Im Rahmen der HEF-Akademie der Technischen Universtität München hat am 28. November 2024 konnten wir einen breiten Publikum unsere Produkte vorstellen. Die HEF-Akademie wurde in 2009 eingerichtet und hat sich seitdem zu einer wichtigen Schnittstelle für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. In Vortragsveranstaltungen, Workshops und Tagungen kommen Interessierte und Fachleute aus den verschiedenen Bereichen der Agrarwissenschaft und -wirtschaft zum fachlichen Austausch zusammen.

Mehr

10. Oktober 2024

9:30 - 17:00 Uhr

Landwirtschaft im Wandel:
Mensch-Technik-Zukunft

Die Landwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die durch neue Wege und Möglichkeiten eröffnen. Diese Veranstaltung von Bayern Innovativ und in Kooperation mit dem bietet eine einzigartige Plattform für Landwirtinnen und Landwirte, Technologieexpertinnen und Technologieexperten und Bildungsfachleuten, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Agrarwirtschaft auszutauschen. Am 10. Oktober 2024 konnten wir hierbei in einen regen Austausch mit Praktikern und Wissenschaftlern treten.


Mehr

Unsere Dienstleistungen

Langjährige Projekte an der Technischen Universität München haben die wissenschaftlichen Grundlagen für präzise, datenbasierte Landwirtschaft geschaffen. Aufbauend darauf hat die YieldXperts GmbH marktreife Produkte im Bereich Precision Farming mit Schwerpunkt auf Ertragsoptimierung entwickelt. Durch den Einsatz von Satellitendaten und KI-gestützten Auswertungen bieten wir kostengünstige Technologien an, die bereits erfolgreich im konventionellen und ökologischen Landbau eingesetzt werden und gleichzeitig zum Schutz von Landwirtschaft und Trinkwasser beitragen.

Analyse der Ertragsunterschiede

Ertragsvariabilität: Analyse der Ursachen der Ertragsunterschiede

Ertragsmodellierung

Analyse Landwirtschaft - Yield Xperts
Ertragsmodul: Präzise Bestimmung der Erträge landwirtschaftlicher Kulturen 

Trinkwasserschutzmanagement 

Natur und Landwirtschaft - Yield Xperts
Stickstoffmanagement: Erkennung von Nitratrisikoflächen in Trinkwasserschutzgebieten

Einen Blick voraus mit Yieldxperts